en
Expansion to Abu Dhabi: The Healthcare Opportunity

In diesem Webinar werden Invenion und das Abu Dhabi Investment Office (ADIO) die Möglichkeiten aufzeigen, die Abu Dhabi für Unternehmen im Gesundheitswesen bietet.

German Healthcare 2030 - #23

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Thomas Trappe - Radaktionsleiter für den Bereich Gesundheit & E-Health beim Berliner Tagesspiegel - darüber, wie die Gesundheitspolitik der Bundesregierung aussieht und warum die Digitalisierung des Gesundheitsbereichs schneller vorankommen müsste.

German Healthcare 2030 - #22

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Daniela Schumacher - Gründering von PsyCurio - über Virtual Reality in der Psychotherapie und welche Rolle Ihr Digital Health Start-Up hierbei einnimmt.

German Healthcare 2030 - #21

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Lucien Blondel - Co-Founder und CTO von Quantum Surgical – über die Chance von Robotern und Automatisierung im OP-Bereich.

German Healthcare 2030 - #20

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Anne Cathrine Fleischer - CEO von LEO Innovation Lab & LEO Ventures – über die neue Rolle der Pharmabranche und die richtige Strategie für Zukunftsinvestitionen im Gesundheitsbereich.

German Healthcare 2030 - #19

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Max Michels - CEO und Co-Gründer von Caspar Health - über die Vorteile der Digitalisierung im Rehabereich, die damit einhergehend Herausforderungen und welche Entwicklung er sich für die Zukunft wünscht.

German Healthcare 2030 - #18

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Dr. Sievert Weiss - Co-Gründer von Amboss – über das immer schneller anwachsende medizinische Wissen in der Welt und die Notwendigkeit von Softwarelösungen, mit deren Hilfe Ärzte schneller Zugang zum aktuellen Stand der Medizin bekommen und dieses im Alltag anwenden können.

KHZG Patientenportal

Dieses Webinar beschäftigt sich mit der Auswahl eines KHZG konformen, geeigneten Patientenportals.

German Healthcare 2030 - #17

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Dr. med. Jörg Sandmann - Allgemeinmediziner in Lübeck – über die Herausforderungen der Digitalisierung in Praxen.

German Healthcare 2030 - #16

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Artur Janiszek - Co-Gründer und CEO von Eldertech – über die Bedeutung der Digitalisierung in der Pflege.

'Julia' im Data Science

'Julia' ist der "rising star" der Entwicklungssprachen im Data Science Bereich. Erfahren Sie mehr über 'Julia' und wie sie in Ihrem Projekt angewendet werden kann.

German Healthcare 2030 - #15

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Prof. Dr. Dominik Böhler - Professor für Management in Digital Healthcare am Deggendorf Institut für Technology – über sich ändernde und neue Geschäftsmodelle im digitalen Gesundheitsbereich.

German Healthcare 2030 - #14

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Dr. Ariane Schenk - Bereichsleiterin Health & Pharma beim Bitkom e.V. - über die Veränderungen im Gesundheitsbereich aufgrund der digitalen Transformation und was diese Veränderungen auch den einzelnen Akteuren im System abverlangt.

German Healthcare 2030 - #13

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Dr. Christian Greis - Gründer von derma2go - über die digitale Transformation in der Dermatologie und welche Rolle sein Unternehmen hierbei einnimmt.

DiPA Einführung

Dieses Webinar von Invenion ist eine Einführung zur digitalen Pflegeanwendung (DiPA).

German Healthcare 2030 - #12

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Dr. Paul Hammer - Gründer und CEO von Biomes - über die Chancen und Möglichkeiten von DNA Sequenzierung für die Gesundheitsversorgung der Zukunft.

German Healthcare 2030 - #11

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Ihno Fokken - Gründer und Geschäftsführer von Friesische Freiheit GmbH - über die Zukunft von digitalen Gesundheitslösungen in Deutschland.

German Healthcare 2030 - #10

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Dr. Lara Maier - Senior Consultant bei goetzpartners - über die Digitalisierung in der deutschen Gesundheitsversorgung.

German Healthcare 2030 - #9

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Dominick Kennerson - Global Head von Bayer G4A, dem Partnerschaft- und Investment-Arm von Bayer für die Zusammenarbeit mit Startups und im Technologiebereich. Dominick spricht über seine Perspektive, auf den aktuellen Stand der digitalen Transformation und die Aufgaben der verschiedenen Akteure im Gesundheitsbereich.

German Healthcare 2030 - #8

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Miriam Moser - Digital- und Pflegepionierin und Unternehmensberaterin in der Digitalisierung im Gesundheitswesen - über die Transformation der Pflege in der DACH Region.

German Healthcare 2030 - #7

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Dr. Simon Sonntag - Co-Gründer und CEO von Virtonomy - über virtuelle Patienten, wie Computersimulationen das Vorgehen bei klinischen Studien revolutionieren können und was bereits heute möglich ist.

German Healthcare 2030 - #6

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Tobias Manner-Romberg - Digital Health Consultant vom Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) - über die Digitalisierung in der herstellenden Industrie des Gesundheitswesens.

German Healthcare 2030 - #5

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Ingo Horak, der selbst mehrfacher Gründer ist (u.a. DocInsider) und seit den Anfängen des Internets sich mit den Themen beschäftigt und schon früh die Chancen digitaler Gesundheitslösungen erkannte. Zusätzlich zu seinen eigenen Gründungen arbeitete Ingo bei verschiedenen bekannten Unternehmen im digitalen Gesundheitsbereich, wie New Digital Health Net, Klosterfrau, Vivy, Ada Health und Vilua.

German Healthcare 2030 - #4

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Julian Molitor mit Matthias Puls über die Zukunft des Gesundheitswesens – angefangen mit Matthias‘ Fokusgebiet, der primären und sekundären Prävention mit der Hilfe von Gesundheitsapplikationen, bis hin zu grundsätzlichen Möglichkeiten und Herausforderungen der kommenden Jahre.

German Healthcare 2030 - #3

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Dr. Max Tischler über die Zukunft der Dermatologie in Deutschland. In seinen Rollen als aktiver Facharzt für Dermatologie, Sprecher des Bündnis Junge Ärzte, Vorstandsmitglied des Hartmannbund sowie Chief Medical Director bei OnlineDoctor hat Max mehrere Hüte gleichzeitig auf und kann kaum wie ein anderer die digitale Transformation des deutschen Gesundheitswesen aus verschiedenen Perspektiven und vor allem aus erster Hand bewerten. Hört rein und lasst euch selbst von seiner tiefen Expertise überzeugen.

German Healthcare 2030 - #2

In dieser Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Lisa Krapinger über ihre Rolle und Passion als Mitgründerin von Breathe Ilo in der FemTech-Industrie. Sie berichtet über die heutige und zukünftige Anwendung digitaler Lösungen in der Frauengesundheit und wie sie sich persönlich einsetzt, um aus der FemTech-Industrie ein noch bekannteres Gesundheitsfeld in der Zukunft zu formen.

German Healthcare 2030 - #1

In der allerersten Podcast Folge der "German Healthcare 2030" Reihe von Invenion spricht Khalid Ouaamar mit Dr. Anne Latz über ihren persönlichen Weg als promovierte Ärztin in die Digital Health Start-Up Welt und ihre ganz eigene Version über das deutsche Gesundheitswesen im Jahr 2030.

Expansion to Abu Dhabi
Webinar
Strategy
Thomas Trappe
Redaktionsleiter Gesundheit & E-Health @ Tagesspiegel

Es gibt noch keinen hinreichenden Handlungsdruck bei Ärzten und bei Patienten, was der schnellen Digitalisierung im Gesundheitsbereich entgegensteht.

Gesundheitspolitik
Daniela Schumacher
Gründerin @ PsyCurio

In Deutschland sind wir bei Innovationen im Ländervergleich deutlich langsamer. Wir wollen nicht die Ersten und auch nicht die Zweiten sein. Man möchte zwar nicht der Letzte, aber gerne der Vorletzte sein.

Psychology Virtual Reality
Lucien Blondel
Co-Founder & CTO @ Quantum Surgical

Die Digitalisierung aller Schritte eines chirurgischen Eingriffs ist noch ein sehr weit entferntes Ziel.

Surgery Robotics
Anne Cathrine Fleischer
CEO @ LEO Innovation Lab & LEO Ventures

Mein Wunsch wäre es, von einem transaktionsbasierten Gesundheitssystem zu einem ergebnisorientierten Gesundheitssystem zu gelangen.

Pharma VC
Max Michels
CEO & Co-Gründer Caspar Health

Digitalisierung in der Gesundheit in Deutschland bewegt sich. Es passiert viel – nicht nur weben Corona, sondern schon in den Jahren zuvor.

Digital Rehab
Dr. Sievert Weiss
Co-Founder Amboss

Die Digitalisierung kann auch wieder zu einer Vermenschlichung des Systems führen, was uns allen gut täte.

E-Learning Decision Support
KHZG Patientenportal Webinar

Die Auswahl eines geeigneten, KHZG konformen Patientenportals

Patientenportal
Dr. med. Jörg Sandmann
Allgmeinarzt

Digitalisierung in der Arztpraxis ist unser größter Zeitfresser!

Allgemeinmedizin
Artur Janiszek
Co-Founder & CEO Eldertech

Vor allem zentral gesteuerte Digitalisierungsprozesse werden bis 2030 einen sehr großen Mehrwert in der Pflege und Versorgung schaffen.

Pflege
'Julia'

Der "rising star" der Entwicklungssprachen im Data Science Bereich

Data Science
Prof. Dr. Dominik Böhler
Management in Digital Healthcare @ Deggendorf Institute of Technology

Wir sehen eine gewisse Aufbruchstimmung im Gesundheitswesen. Das heißst wir überlegen uns jetzt, welche Services wir brauchen und dann wird es in den nächsten Jahren einige Veränderungen geben.

Digital Healthcare
Dr. Ariane Schenk
Bereichsleiterin Health & Pharma

Wir brauchen ein Zielbild, das genau sagt: Was kann Digitalisierung leisten und auch wo kann Digitalisierung mögliche Probleme auch nicht lösen.

Institution
Dr. Christian Gries
Gründer & CEO derma2go AG

Dadurch das vieles was früher und auch heute noch analog funktioniert, hat die Digitalisierung zukünftig noch sehr viel aufzuholen.

Dermatologie
DiPA Webinar

Einführung zur digitalen Pflegeanwendung (DiPA)

DiPA
Dr. Paul Hammer
Gründer & CEO Biomes GmbH

Wir sind gerade noch am Anfang des Zeitalters ‚Genomics‘. Wir werden 2030 bereits Home-Devices haben und den Mikrobiom automatisiert und im Alltag integriert analysieren können.

DNA Sequenzierung Biotech
Ihno Fokken
Gründer & CEO Friesische Freiheit GmbH

Das Potenzial der Digitalisierung des Gesundheitswesen ist sehr groß, der aktuelle Status in Deutschland jedoch eher schwach.

Digital Health
Dr. Lara Maier
Senior Consultant goetzpartners

Es geht nach vorne, aber es ist noch sehr viel tun. Deutschland hinkt den Möglichkeiten hinterher, die technologisch möglich sind.

Startup Beratung
Dominick Kennerson
Global Head Bayer G4A

When I think about the digital readiness of the healthcare system in general, I don’t think we are ready yet.

Pharma Startup
Miriam Moser
Digital and Care Pioneer

Es gibt viele Digital Health Start-Ups, dessen Gründer:innen nicht aus dem Gesundheitswesen kommen und daher bei der Produktentwicklung von DIGAs und DIPAs Unterstützung aus der Anwendersicht benötigen.

DIGA DIPA Pflege
Dr. Simon Sonntag
Dr. Simon Sonntag
Co-Founder & CEO Virtonomy

Zukünftig wird man klinische Studien nicht an ein paar hundert Menschen, sondern an Millionen virtuellen Patienten zu erheblich geringen Kosten durchführen können.

Virtual Patient
Tobias Manner-Romberg
Tobias Manner-Romberg
Manager Digital Health

What are we actually digitizing the German healthcare system for? Certainly not for its own sake, but to improve healthcare and empower patients.

Pharma
Ingo Horak
Ingo Horak
Digital Health Entrepreneur

Das Bewusstsein, dass die digitale Transformation wichtig ist, hat eine breiten Basis nun entwickelt

Startup
Matthias Puls
Matthias Puls
CEO Kenkou

In Deutschland sind wir sicherlich nicht die Ersten, aber wenn wir dann verstanden haben wie der Hase Läuft, sind wir umso schneller.

Cardiologie Startup
Dr. Max Tischler
Dr. Max Tischler
Facharzt für Dermatologie und Chief Medical Director

The hybrid model, i.e. simultaneous treatment of patients in the digital set-up as well as on-site in the doctors' offices, will be the future in 2030.

Dermatologie
Lisa Krapinger
Lisa Krapinger
Co-Founder & Co-CEO

In der FemTech-Welt ist der Zusammenhalt sehr stark, da wir alle gemeinsam die Frauengesundheit intrinsisch vorantreiben wollen.

Femtech
Dr. Anne Latz
Hello Inside
Co-Founder & Chief Medical Officer

Im Jahr 2030 sollten im deutschen Gesundheitswesen Themen wie Datenübertragung und die Patientenakte die Basis und nutzbar sein

Healthy nutrition diabetes